Quantcast
Channel: Schäfchens Sandsack
Viewing all 228 articles
Browse latest View live

Zeichen des Alter(n)s

$
0
0
Die liebe Frau Possum zeigte die Tage am praktischen Beispiel, dass sie älter wird. Dieser Erkenntnis möchte muss ich mich aus gegebenem Anlass anschließen.
Der Anlass ist die Umstellung auf Sommerzeit.

Früher machte mir das gar nix aus. Meine einzige Sorge war, dass ich es bloß nicht vergaß. Damals arbeitete ich noch im Hotel. Und an einem schönen Sonntagmorgen machte ich mich für den Frühdienst fertig... fuhr los, tankte noch schnell und wunderte mich, dass noch der Nachtschalter aktiv war... kam am Hotel an, wunderte mich, dass im Restaurant noch alles dunkel war, obwohl längst die Frühstücksvorbereitungen hätten laufen müssen... parkte, ging zum Eingang und wunderte mich, dass die Tür noch abgeschlossen war.... Jaaaaa, der Groschen fiel wirklich erst in dem Moment, als der Nachtportier mir - laut lachend - die Tür aufschloss. Er freute sich sehr über die frühe Ablösung. *grins*

Guuuute 20 Jahre später stecke ich die Zeitumstellung nicht mehr gut weg.
Folgendes Szenario spielte sich am Montag Morgen ab.

Mein Wecker klingelte um 5.30 Uhr. Ich versuchte, ihn durch kräftiges Draufkloppen mit eingeschlafener Hand auszuschalten. Funktionierte. Ich wankte im Morgenmantel an Töchterleins Bett. Sie öffnete die Augen und meinte nur leicht schläfrig: "Och Mensch... jetzt isses ja morgens wieder ganz dunkel... doof!".

Ich wankte rüber zu Filius, betrat das Zimmer, machte das Licht an... da schlägt der Kerl mit lautem *tadaaaa* die Decke zurück und ruft putzmunter: "Guten Morgen! Ich bin schon angezogen. Ich war um kurz vor 5 wach und da hab ich mir schon mal die Klamotten geschnappt. Yeah!"

Ähm... ja... ich dagegen bin auch heute noch ein wenig orientierungslos und komme deutlich schwerer aus dem Bett (dafür sehr viel leichter rein *g*). In einer Woche dürfte ich mich akklimatisiert haben ;)


Heute entdeckt...

$
0
0
... und es kam mir so schrecklich vertraut vor *lach*



Von Jungmüttern und Rumpelstilzchen

$
0
0
Ich weiß, dass man sich auf dem Nachhauseweg vom "Kindi" *kreisch* oder beim täglichen Spaziergang schon mal mit der Freundin (die ebenfalls mit Kinderwagen unterwegs ist) festquatschen kann.

Dass man in schneckengleichem Tempo mitten über den A.ldiparkplatz flanieren muss... ok, da ist ne Abkürzung... in Ordnung. Ich weiß ja wie das ist... hab ja selbst 2 Kinder und ging auch spazieren und hab auch gequatscht.

Aber muss man sich wirklich zu viert samt der 4 Kinderwagen rund um den Einkaufswagen-Sammelplatz (cooles Wort, was?) aufstellen? Und wenn dann jemand die Frechheit besitzt, zum Einkauf einen passenden Wagen benutzen zu wollen und dieser jemand höflich "Darf ich mal bitte vorbei?" fragt, rückt man böse dreinblickend gerade mal so weit zur Seite, dass der/die Einkaufswillige geraaaade so unfallfrei vorbei kommt? Eine halbe Stunde später das gleiche Szenario beim Zurückbringen des Einkaufswagens.

Echt jetzt? Muss das so sein?

~~~~~~~~ Themenwechsel ~~~~~~~~

Umständehalber stark vorpubertierender 10jähriger mit bei Hausaufgaben (aus Unlust und Faulheit heraus auftretender) heftiger Rumpelstilzchenitis in liebevolle (lies geduldigere) Hände abzugeben.
*SEUUUUFZ*



12 von 12 ~ April 2014

$
0
0
Herzlich Willkommen zur April-Ausgabe der Aktion 12 von 12
Wie immer von und mit meinem Bodydouble Muddi :)


Danke, ihr lieben Katzen und du doofe innere Uhr.
Muddis Samstag hätte ruhig später anfangen können...
... aber immerhin 45 Minuten später als sonst!


Und dann auch nach ein fast leerer Akku - schnell einstöpseln!


Muddi braut sich nen Ostfriesentee...

... und räumt in der Zwischenzeit megasuperduperschnell die Spülmaschine aus - es bleiben immerhin nur 2 Minuten ;)

Buch zum Tee - Muddis große Liebe

Angriff der Stikeez!!!

Heart of stone

Muddis neuer Kumpel im Vorgarten *g*

Bella spielt mit Muddi... und huscht in letzter Sekunde aus dem Bild *grmpf*

Mittagessen basteln

Noch'n büschn Deko

Muddi startet dringend Renovierungsarbeiten!

Schankedön für's Gucken!!!

Bei Caro gibt's wie immer die Liste der anderen FotoknipserInnen.

Director of operations

Frohe Ostern!!!

$
0
0
Der Herr ist auferstanden.
Er ist wahrhaftig auferstanden!



tschulligung...

Monatsrückblick ~ April 2014

$
0
0


Gelesen: 
Gesungen: Wie immer - im Auto

Gehört: Diese ganz wunderbare Version von "All of me

Gesehen (ich hatte verdammt viel Zeit *anmerk* ;) ): 
Getrunken: ein bisschen Pseudo-Baileys von Aldi *lecker*

Gegessen: zum allerersten Mal im Leben Guacamole - selbstgemacht - recht lecker

Gekocht: u.a. ein leckeres Balsamico-Hähnchen 

Gebacken: einen Marmorkuchen, der innerhalb weniger Minütchen weg war *staun*

Gefreut 1.0: über ein paar Tage Einsamkeit, während 3/4 der Familie bei den Großeltern weilte

Gefreut 2.0:über zwei Schnäppchen-Blusen, die sich (Viskose sei Dank) wunderbar anfühlen

Gefreut 3.0: dass mein Husten endlich weg ist!!!

Gelacht: oft und viel mit den Kindern :)

Geärgert 1.0: über bekloppte Autofahrer

Geärgert 2.0: über H&M, wo kratzige "Plastik-Blusen" aus 100% Polyester doppelt so viel Kohle kosten wie bei NKD weichfließende Traumblusen aus 100% Viskose

Geschämt: weil die Steuererklärung immer noch auf dem To-do-Stapel liegt

Genäht: nix

Gestrickt: des Misters Socken, Filius' Socken UND die erste von meinem Paar ist auch schon fertig!

Gekauft: Blusen und BHs und Ohrringe und Schuhe

Gespielt: ein paar Facebook-Spielchen 

Gefeiert: Ostern :)

Gefühlt: erst müde und erschöpft, dann selig und entspannt, jetzt normal und restentspannt

Geknippst:
Des Misters Socken

Filius' Socken

Und mittlerweile 17 Bilder zur Aktion "100 days happy" - die gibt's im Moment nur im Gesichtsbuch zu sehen. Dazu folgt aber bei Gelegenheit ein eigener Blogeintrag.


Macht noch jemand mit?
Dann könnt Ihr Euch in die Liste eintragen - ich freu mich :)








Sie werden groß...

Und dann war da noch...

Mist...

12 von 12 ~ Mai 2014

$
0
0
Herzlich Willkommen zur Mai-Ausgabe der Aktion 12 von 12
Wie immer von und mit meinem Bodydouble Muddi :)

Frühsport

Abkühlen an der Spülmaschine

Tanken

Wählen

Fehlersuche

Essen

Bügelwäsche auf Morgen (ver)schieben

Filius' Stoffauswahl

Nähmaschine entstauben

fertiger Leseknochen

Socken-Memory

Apropos Socken...

Schankedön für's Gucken!!!

Bei Caro gibt's wie immer die Liste der anderen FotoknipserInnen.

100 happy days 1.0

$
0
0
Vor einiger Zeit wurde ich von Simone beim Gesichtsbuch auf diese Aktion aufmerksam gemacht. Die Idee dahinter hat mich sofort angesprochen. Ich möchte mich auf die kleinen Dinge im alltäglichen Leben besinnen, die mir Glücksmomente bescheren.

Also fing ich umgehend damit an, jeden Tag einen Glücksmoment bewusst zu erfassen und festzuhalten. Mal mit einem Foto... mal mit einer Notiz...

Hier im Blog möchte ich das gerne in 4 Teilen veröffentlichen - hier also Teil 1 :)

Tag 1: Filius' allererste selbstgebackenen Muffins
Tag 2: Herrlichstes Aprilwetter (von drinnen total toll anzusehen *g*)
Tag 3: Am Nachmittag (schon im Pyjama!!!) auf der Couch liegen und stricken
Tag 4: Zwei neue Blusen (Muster! Ich!) aus tollem Stoff zum Schnäppchenpreis


Tag 5: Zufrieden schnurrender Kater an meiner Seite
Tag 6: Gammeln in meinen uralten, heißgeliebten Schweinesocken
Tag 7: Der Duft von im Frühlingswind getrockneter Wäsche
Tag 8: (ohne Foto) Der Herr ist auferstanden - Ostersonntag :)
Tag 9: Nach fast einer Woche wieder mit Töchterlein zusammen internetten und lachen


Tag 10: Frische Blümelein
Tag 11: Ich war beim Frisör und hab wieder die Haare schön ;)
Tag 12: Ein Traumfleckchen beim Bummeln durch Paderborn entdeckt
Tag 13: Ein Liebesbriefchen in der Wäsche


Tag 14: Frische Erdbeeren zum zweiten Frühstück
Tag 15: Teigschüssel auslecken
Tag 16: Rotzikotzi aka Bella mit den chronischen Atembeschwerden geht's wieder gut
Tag 17: Bei diesem wunderbaren Ausblick im Büro entspannt arbeiten


Tag 18: (ohne Foto) Bei der Heimfahrt zu dieser Jugenderinnerung laut (und immer noch zu 90% textsicher) mitsingen
Tag 19: (ohne Foto) Wieder musikalisch. Filius kam am frühen Morgen runter, legte die Best of Eurythmics-CD ein und sang begeistert bei "Sweet dreams" und "Who's that girl" mit. Klasse!
Tag 20: Nach hartem, erbittertem Kampf steht es
Schäfchen 1:0 Schweinehund
Tag 21: Schmusen mit total süßem Hund
Tag 22: Kleine Sünden zum Nachtisch (das sind Ha*ibo-Beeren...keine echten *g*)


Tag 23: Mit einer Tasse Tee den Duft von frisch gemähtem Rasen genießen
Tag 24: Blümelein in meiner Lieblingsfarbe
Tag 25: Einen neuen Vorrat an Salatsoße "gebraut"


Demnächst geht's weiter :)
Ich hänge hier übrigens zeitlich arg hinterher... aber das macht ja nix...

Aus aktuellem Anlass

$
0
0
Heute Morgen bin ich früh aufgestanden.
Ok... das fiel mir ein bisschen schwer... aber nach wenigen Minuten ging es und ich habe mein Frühsport-Programm absolviert.
Kurioserweise hab ich mich total drauf gefreut. Das kenne ich so nicht von mir. Echt nicht!

Dann den Katzen und den Kindern das Frühstück gemacht. Ja... tatsächlich in dieser Reihenfolge ;)

Danach ab ins Bad und das mit zunehmendem Alter mehr Zeit in Anspruch nehmende Restaurierungsprogramm gestartet.

Gefrühstückt mit Tee, Marmeladenbrot und Buch, was ich seeeeeehr genieße.
Und los zur Arbeit!

Mit schöner Musik, bei der man laut mitsingen kann.
Mit Sonnenbrille auf der Nase und nackten Füßen in Ballerinas.
Mit Blick auf eine wunderschöne Landschaft.
Mit dem guten Gefühl, auch nach 6 Jahren noch gerne ins Büro zu fahren. Auch das kenne ich so nicht. Was für ein Segen, dass ich einen Job habe, den ich gerne mache.
Mit einem - trotz allem Fett - guten Körpergefühl (Achtung - ich gebe erstmals offiziell zu, dass mir Sport ausgesprochen gut tut - innen wie außen - sogar, wenn sich auf der Waage trotzdem nix tut!).

Mir geht es gerade richtig gut.
Diese Erkenntnis verstärkt das Gefühl sogar noch!

Die immer noch vorhandenen kleinen und größeren Sorgen reißen mich nicht in ein Loch. Und DAS ist mal so richtig klasse!

Wollte ich mal eben loswerden.
Mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht :)

Letzte Nacht...

$
0
0
... ca. 3 Uhr.

Leises Krallen-Geklicker auf dem Laminat weckt mich. Blöder leichter Schlaf...
Der Kater - der sonst sehr leise laufen kann - klickert durch's Schlafzimmer und möchte uns wecken sucht wache Menschen. Jetzt überzeugend schlafend stellen. Bloß nicht bewegen oder sonst wie mucksen. Tief und gleichmäßig atmen!

Es hat geklappt - der Kater verlässt das Schlafzimmer. Blöderweise erscheint mir die momentane Position plötzlich unbequem und ich drehe mich um. Wie naiv! Der Kater kommt zurück, klickert rund ums Bett, stellt sich vor meiner Seite auf und meckert leise. Vermutlich möchte er raus. Wenn die Nächte wärmer werden, zieht es den Kater raus... was ihm der besorgte Katzenpapa aber gerne verweigert.

Leises Schnarchen vortäuschen. Albern... weil ich ja richtig laut schnarche, wenn ich wirklich schlafe. Aber einen Versuch ist es wert. Es funktioniert. Der Kater trollt sich (vermutlich beleidigt) und ich schlafe wieder ein.

4 Uhr.

Leises Krallen-Geklicker auf dem Laminat weckt mich. Blöder leichter Schlaf...
Der Kater klickert mittlerweile ruhelos durch's Schlafzimmer, meckert dabei mehr oder weniger ungehalten und wird immer lauter und vehementer.

Ich stelle mich demonstrativ schlafend! Wo kommen wir denn da hin? Die Kinder sind aus dem Alter der "gestörten Nächte" raus - jetzt sind die Katzen unsere nächtlichen Sklaventreiber (was wir bei den Kindern bitteschön nie so empfunden haben!)??? Nö. Nicht mit mir!

Aber mit dem Katzenpapa. Der sich leise grummelnd aus der Decke schält, die Treppe runterwankt und den Kater aus dem Haus wirft ins Freie lässt. Eine Katzenklappe ist übrigens keine Alternative - aus den verschiedensten Gründen.

5.15 Uhr

Leises Krallen-Gescharre schrabbt über die Schlafzimmertür und weckt mich. Blöder leichter Schlaf...
Die Katze möchte ins Schlafzimmer. Könnte sie auch. Die Tür ist offen. Offen genug für die kleine Katze. Aber ausreichend Platz ist nicht der Grund für das Gescharre. Die vermaledeite süße Katze möchte sicherstellen, dass wir sie wahrnehmen und wahlweise streicheln, bespielen oder im besten Falle füttern!

Nicht mit mir. Ich stelle mich schlafend. Das stört die Katze nicht im Geringsten. Sie springt nach ausreichend langem Tür-Gescharre einfach auf's Bett, nimmt heute ausnahmsweise Rücksicht auf sich im Bett befindende Personen, stellt sich auf des Katzenpapas Kopfkissen und steppt stoffzerfetzend drauf los. Sie wird verjagt.

Mit einem verächtlichen Geräusch verlässt sie das Schlafzimmer. Um dann an Filius' Zimmertür rumzuscharren. Wohlwissend, dass wir DANN aufspringen und sie davon abhalten, Filius zu wecken...

Die Nacht ist vorbei. Sie endet so wie viele andere. Zu früh. Zu katzenlastig.
Wir lieben unsere Fellnasen sehr. Muss so sein... wenn wir uns das alles gefallen lassen ;)

Monatsrückblick - Mai 2014

$
0
0



Gelesen: 
Gesungen: Wie immer - im Auto

Gehört: Vogelgezwitscher früh morgens und abends... eigentlich immer - ich liebe es!

Gesehen: 
Getrunken: ganz viel Wasser und zwischendurch mal Tee / Kaffee

Gegessen: vorgestern eine Pizza Hawaii vom Pizza-Dealer im Nachbardorf :)

Gekocht: den ersten Couscous-Salat meines Lebens - warum hab ich das vorher nie gemacht?

Gebacken: einen Marmorkuchen - schon wieder *g*

Gefreut: über meine gute Laune

Gelacht: oft und viel mit den Kindern :)

Geärgert: über meine eigene Blödheit

Geschmerzt: hat mein rechter Arm - ich glaub, ich hab vom Stricken nen "Tennisarm" *kreisch*

Genäht: eine quietschbunte Sommertasche ganz alleine für mich

Gestrickt: Socken für mich und Töchterleins Socken sind fast fertig

Gekauft: neue Brillenbügel in (für mich) sehr mutiger Farbkombination

Gespielt: ein paar Facebook-Spielchen 

Gefeiert: dass Töchterlein ihr Latinum"im Sack hat" :)

Gefühlt: gut. Punkt. :)

Geknipst: (fast) jeden Tag für die Aktion "100 days happy" - in wenigen Tagen gibt's Teil 2 - daher habe ich hier und heute *heidistimmenachmach* leider kein Foto für euch *grins*


Macht noch jemand mit?
Dann könnt Ihr Euch in die Liste eintragen - ich freu mich :)




100 happy days 2.0

$
0
0
Nach Teil 1 hier nun Teil 2 der ganz wunderbaren Aktion :)


Tag 26: (ohne Foto) Einen halben Tag sinnlos aber wohltuend bei YT verbracht und diese Perle gefunden
Tag 27: (ohne Foto) Mit dem Dienstwagen eine Kurierfahrt gemacht - die CD des Kollegen war ein Volltreffer: Chicago21. Gib mir ein paar gute Stimmen, einige saftige Gitarrenklänge, ein bisschen feines Pianogeklimper und ein paar sehr engagierte Blechbläser und ich bin glücklich :)

Tag 28: Mit den Kindern beim Mittagessen rumblödeln und zur Radiomusik ein paar alberne Gesangseinlagen machen :)
Tag 29: Meine Socken sind fertig (das seeeehr pinke Pink wurde zum Glück beim Waschen etwas blasser)
Tag 30: Endlich mal wieder was genäht: einen Leseknochen für Filius
Tag 31: Die Wartezeit beim Elternsprechtag mit den "Schul-Enten" verbracht und von den Lehrern viele schöne Dinge gehört *erleichtert*

Tag 32: Nach einem langen, arbeitsreichen Tag auf die Couch sinken und abschalten
Tag 33: Trotz "Abfuhr" meinerseits ein sehr nettes Gespräch mit einem Callcenter-Mann gehabt, der sich mit "Bleiben Sie so fröhlich!" verabschiedete :)
Tag 34: Neue Brillenbügel in (für mich ungewöhnlich mutigen) Sommerfarben
Tag 35: Nachtisch

Tag 36: Weil mir gerade so sommerlich bunt zumute ist: eine quietschige Tasche genäht :)
Tag 37: Sonnige Aussicht stellvertretend für meine gute Laune
Tag 38: Endlich wieder ein Faulenzerdingens im Garten *freu*
Tag 39: Nach erfolgreichem Abtragen des Bügelhügels (bestehend aus 4 Waschladungen *ächz*) einfach unter dem Kirschbaum liegen

Tag 40: (Relativ grundloser) Lachflash deluxe beim Mittagessen
Tag 41: Die ersten Vorbereitungen für das Füttern der hungrigen Mäuler der KiGo-Schulung am Tag darauf sind getroffen
Tag 42: Unvermutet von allen mittäglichen Pflichten befreit, entschieden Filius und ich uns für Fast- und Comfort-Food
Tag 43: Erster Anblick im Esszimmer: Blümelein von unserer Pastorin

Tag 44: Die gute Tag des Tages - den glücklichen Finder meines Pfandbons um 7 Euro reicher gemacht *galgenhumorig*
Tag 45: Bella beim Schlafen, Schnarchen und lebhaften Träumen beobachten
Tag 46: Die tägliche Mittagspause mit Kaffee am Laptop *liiiiieeeebe*
Tag 47: To-do-Liste abgehakt (macht ein gutes Gefühl!)

Tag 48: Das "Schätzelein" bekommt die sehr nötige Dusche (keine Ahnung, warum mich das happy macht... aber isso *g*)
Tag 49: Ein schöner, sonniger Tag klingt nach leckerem Essen vom Grill mit albernem Spiel aus
Tag 50: Spaß im Keller

Demnächst folgt dann der 3. Teil... 
und ganz am Ende mein persönliches Fazit :)

Garten-Gespräch

$
0
0
Schäfchen: Hach... hier unterm Kirschbaum ist es einfach schön. Es weht eine ganz leichte Brise, so dass man auch heiße Tage ganz gut übersteht. Hier lieg ich mit meinem Buch und finde es großartig... hach...

Kater (vom Balkon in den Garten kommend): Hey Frauchen... wo du gerade so chillig hier rum liegst... mir ist nach Streicheleinheiten. Wie sieht's aus? Na?

Schäfchen: Hey, Kater. Komm her, ich kraul dir ein bisschen die Ohren, das magst du doch so gerne.

Amsel: Waaaaaah! Katze! Feind! Alarm! Alarm! Alarm! Alarm!

Kater: Boah, das tut so gut. Ja, genau da... hmmm... weitermachen... das andere Ohr auch... das ist soooo schön!

Amsel: Alarm! Alarm! Alarm! Die Katze greift an! Alarm! Alarm!

Kater: Schnurrrrrrrrr

Amsel: Die Katze hat Hunger! Alarm! Alarm! Alarm! Alarm!

Kater: Das war schön, danke! Du hast völlig Recht, Frauchen... hier ist es total schön und entspannend, ich leg mich ein bisschen ins Gras, ok?

Schäfchen: Genug gestreichelt? Ok. Ja genau, leg dich ein wenig zu mir... ich lese dann jetzt weiter, ja?

Amsel: Alarm! Alarm! Die Kaaaaatzeeeeee! Feind!!!! Alarm! Alarm!

Kater: Schnarch

Amsel (näher kommend): Was? Du willst Ärger, doofe Katze? Komm nur her! Ich mach dich platt!

Kater (streckt sich wohlig): Schnarch

Schäfchen: Hey Amsel... ist gut jetzt. Es droht dir keine Gefahr. Flatter weg und betüdel deine Brut!

Amsel: Alarm! Alarm! Komm her, Katze! Ich hau dir auf's Maul!

Kater: Schnarch

Amsel (quer durch den Garten Richtung Balkon hüpfend): Komm ruhig her, du mistige Katze! Ich klopp dir die Zähne aus dem Gesicht! Alarm!

Katze (auf Balkon): Schnarch

Schäfchen: Amsel... ist gut jetzt... ein Tröpfchen Beruhigungstee vielleicht?

Amsel (auf das Balkongeländer hüpfend): Ha! Wusste ich's doch! Die böse Katze greift an! Alarm!

Katze: Schnarch

Amsel: Alarm! Alarm! Los, greif ruhig an, du blöde Katze! Komm! Ich hole meinen Bruder und dann machen wir dich fertig! Dich und deinen Kumpel unten im Gras! Alarm! Alarm!

Katze: Schnarch

Amsel (fliegt los und nach links ums Haus)

Schäfchen: Uff... das Federvieh nervt so langsam. Gezwitscher liebe ich ja heiß und innig. Aber Anbrüllen muss mich das olle Tier echt nicht!

Amsel (kommt von rechts wieder und landet auf dem Dach gegenüber): Alarm! Alarm! Alarm! Alarm!

Schäfchen: Kater? FASS!!!!!

Kater: Schnarch

Schäfchen: Seufz

12 von 12 ~ Juni 2014

$
0
0
Herzlich Willkommen zur Juni-Ausgabe der Aktion 12 von 12
Wie immer von und mit meinem Bodydouble Muddi :)

Hä? Was? Wie jetzt...

Blick auf den Wand-Kalender...

Ähm... ja... total verpennt irgendwie.
Nach Feierabend freut sich die Muddi auf ihren Einsatz ;)

Sie wird vom Mister bekocht...

... und genießt danach einen heißen Milchkaffee.

Muddi verplempert Zeit beim Trailer-Gucken...

... schlägt sich den Bauch mit erntefrischen Beeren voll (das war die ganze Ausbeute *g*)...

... bevor sie Filius und seinen Kumpel von der Klassenpaten-Feier abholt *wart*

Trotz des Beeren-Festmahls ist noch Platz für ein Stück Restekuchen.

Töchterlein hat ihre Zentrale Klausur in Deutsch zurück *highfive*

Muddi entfusselt den Trockner nach einer Ladung Katzendecken...

... und muss später noch Restaurationsarbeiten vornehmen!

Schankedön für's Gucken!!!

Bei Caro gibt's wie immer die Liste der anderen FotoknipserInnen.

Was ist schön?

$
0
0
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Sagt man.
Wer definiert, was schön ist?

Zurzeit ist es größtenteils der schlanke, durchtrainierte Körper, der als schön und ästhetisch angesehen wird. Ist man übergewichtig oder sogar richtig dick (ich mag solche "Verniedlichungen" wie mollig... üppig... nur ganz selten), dann hat man gefälligst unglücklich zu sein und muss dauernd auf der Suche nach der richtigen Diät sein.

Eine dicke Frau, die sich wohl in ihrem Körper fühlt? Das geht doch nicht. Das ist Selbstbetrug. Diese ganze Body- und Fat-Acceptance-Geschichte... die ist doch nur was für die (natürlich *gähn*) faulen Dicken, die eh nicht den breiten Hintern von der Couch bekommen und nach etlichen Diätversuchen aufgegeben haben.

Ich hätte gerne vor 400 Jahren gelebt - da hätte ich dem Schönheitsideal voll und ganz entsprochen und hätte mich nicht immer kritisch betrachten müssen. Aber MUSS ich das denn?

Muss ich permanent zwischen "Ich muss unbedingt abnehmen - der Sport darf nicht nur was für meine Kondition bringen - er muss mir auch einen schlankeren Körper verschaffen!" und "Ich muss lernen, mich hier und jetzt so zu lieben, wie ich bin!" hin und her pendeln? Ratlos? Haltlos? Hilflos?

Nahezu krampfhaft versuche ich, mir einzureden, den Sport nur für meine Gesundheit zu machen. Und da merke ich ja immerhin Fortschritte. Aber ich würde lügen bei der Behauptung, nicht immer mit einem Auge auf lockerer sitzende Hosen oder andere Anzeichen einer Gewichtsabnahme zu schielen. Da ich mir fest vorgenommen habe, erst wieder auf eine Waage zu steigen, wenn die Jeans richtig locker sitzen.

Dann sehe ich all die tollen Plus-Size-Modeblogs mit den kreativen, hübschen Frauen, die sich toll kleiden. Die hübsche Kleidchen und Röcke mit einem Selbstverständnis tragen, nach dem ich immer noch suche.

Aber prompt denke ich "Aber sie hat ja auch viel schlankere, hübschere Beine - nicht solche Stampfer wie ich"... oder "Sie hat nen tollen, großen Busen, der vom Bauch ablenkt und schönere Proportionen zaubert - ich mit meinem B-Körbchen... pfff"... oder "Sie hat ein total niedliches, hübsches Gesicht - kein pubertär vermitessertes 40+-Gesicht mit Dreifachkinn"

WARUM zum Geier finde ich andere Menschen... andere dicke Frauen total hübsch und mich an guten Tagen gerade mal "geht so"???

Damit bin ich nicht alleine - das macht mich betroffen:



Ich möchte das nicht mehr. Ich möchte nicht über meinen Bauch denken, dass er abstoßend ist. Ich möchte nicht über meine Beine denken, dass sie krumm und fett und grässlich sind. Ich möchte nicht über mein Gesicht denken, dass man ja eh nur das Dreifachkinn sieht und der Rest auch total verwuchert ist. Ich möchte nicht über meine Hintern denken, dass er eine eigene Postleitzahl braucht.

Warum kommt das so verstärkt, wo es mir (eigentlich) richtig gut geht? Vielleicht, weil ich gerade die Kraft habe, mich damit auseinander zu setzen...

Wer meinem wilden, unsortieren Geschreibsel bis hier her folgen konnte, darf sich nen Keks nehmen *tellerhinhalt* ;)

Viewing all 228 articles
Browse latest View live